Das tiefste, von Menschen geschaffene Loch, das jemals existierte – und erstaunliche Ereignisse zur Folge hatte
4. Die russischen Forscher legen nach
Bild: Tatiana Popova / Shutterstock.com
Um nicht besiegt zu werden, verließen die russischen Forscher das zuvor bearbeitete Bohrloch und begannen erneut aus einer Tiefe von 23.000 Fuß ihre Arbeit. Und bis 1989 hatten die Bohrungen einen Rekord von 40.230 Fuß erreicht – unglaubliche 7,5 Meilen. Ermutigt von den Ergebnissen blickten die Projektbeteiligten optimistisch in die Zukunft und glaubten, dass das Loch bis Ende 1990 44.000 Fuß schaffen würde.
Noch eindrucksvoller wurde vorausgesagt, dass das Bohrloch bereits 1993 sein Ziel von 49.000 Fuß erreichen würde. Doch unter der abgelegenen russischen Tundra lauerte etwas Unerwartetes. Und seltsamerweise kam es zu einer völlig unerwarteten Veränderung, als der Bohrer immer näher an das Erdzentrum heranrückte.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.