Das sind die 20 teuersten Katzenrassen der Welt

16. American Curl Katze, 1.200 Euro

Bild: Seregraff / Shutterstock.com

Auch die American Curl ist eine Mutation einer anderen Rasse. Sie wurde erstmals 1981 in Lakewood in Kalifornien entdeckt. Sie erhielt Ihren Namen aufgrund ihrer charmant gekräuselten Ohren. Bei der Geburt sind die Ohren gerade und kräuseln sich nach 48 Stunde. Die Ohrform wird dominant vererbt.

Die American Curl ist mittelgroß. Sie hat ein seidiges Fell und kaum Unterwolle. Das Fell liegt flach am Körper an und kann verschiedene Längen haben. Alle Fellfarben sind zugelassen. Die Augen der American Curl sind mandelförmig und ausdrucksvoll.

Die American Curl ist freundlich und sucht die Nähe ihrer Menschen, sogar die von Kindern. Die intelligenten Tiere lieben Kniffelspiele und können das Apportieren und Türöffnen lernen.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.