Das sind die 20 teuersten Katzenrassen der Welt

16. American Curl Katze, 1.200 Euro

Bild: Seregraff / Shutterstock.com

Auch die American Curl ist eine Mutation einer anderen Rasse. Sie wurde erstmals 1981 in Lakewood in Kalifornien entdeckt. Sie erhielt Ihren Namen aufgrund ihrer charmant gekräuselten Ohren. Bei der Geburt sind die Ohren gerade und kräuseln sich nach 48 Stunde. Die Ohrform wird dominant vererbt.

Die American Curl ist mittelgroß. Sie hat ein seidiges Fell und kaum Unterwolle. Das Fell liegt flach am Körper an und kann verschiedene Längen haben. Alle Fellfarben sind zugelassen. Die Augen der American Curl sind mandelförmig und ausdrucksvoll.

Die American Curl ist freundlich und sucht die Nähe ihrer Menschen, sogar die von Kindern. Die intelligenten Tiere lieben Kniffelspiele und können das Apportieren und Türöffnen lernen.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.