Das sind die 20 teuersten Katzenrassen der Welt

15. Amerikanische Drahthaarkatze (Wirehair), 1.200 Euro

Bild: rolehcab / Shutterstock.com

Die Amerikanische Wirehair ist in Amerika selten und in Europa kaum zu finden. Ihre Ursprünge liegen im US-Bundesstaat New York. Sie ist eine Mutation der amerikanischen Kurzhaarkatze. Sie wurde erstmals 1966 registriert.

Da das Gen für das drahtige Fell dominant vererbt wird, kann die Wirehair mit der Amerikanischen Kurzhaarkatze gekreuzt werden.
Namensgebend für die Katze war ihre besondere Fellstruktur. Das drahtige Fell sorgt für ein besonders dichtes, raues Haarkleid.

Die einzelnen Haare sind gebogen und an den Enden gekräuselt. Sie wirkt dadurch verschlafen und etwas zerzaust. Die Amerikanische Drahthaarkatze ist eine unkomplizierte lebensfreudige Katze. Sie ist tolerant und eignet sich gut für das Leben in einer Familie.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.