Die Ursprünge der Norwegischen Waldkatze reichen bis etwa 1000 n. Chr. zurück, als sie unter den Wikingern lebte. Während des 2. Weltkrieges war die Rasse fast vom Aussterben bedroht, wenn sich nicht der norwegische Forest Cat Club um den Weiterbestand gekümmert hätte.
Mit einer Länge von bis zu 130 cm ist die Norwegische Waldkatze eine der größten Katzenrassen. Sie hat einen langen kräftigen Körperbau, Ihre etwas höheren Hinterbeine erlauben ihr beeindruckende Sprünge.
Sie hat ein witterungsbeständiges Fell mit langem, grobem, fast wasserundurchlässigem Deckhaar und einem dichten, wolligen Unterfell. Bei der Fellfarbe ist alles erlaubt, außer Pointed Abzeichen, darüber hinaus Chocolate, Cinnamon, Fawn und Lilac. Bei den Augenfarben ist alles erlaubt.
Interessant:Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?
Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.