Die meisten Spezialeinheiten wurden erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts gegründet. Die britische SAS war eine der ersten Spezialeinheiten, die schon im Zweiten Weltkrieg bekannt war. Die Special Air Service wurde 1941 gegründet.
Sie begann im Zweiten Weltkrieg als Regiment und wurde erst später zu einer Kompanie. Bekannt wurde die SAS 1980 bei der Geiselrettung der Belagerung in der iranischen Botschaft in London. Sie gilt als eine der ältesten und erfahrensten Spezialeinheiten weltweit.
Die Einheit war dermaßen geheim, dass ihre Existenz viele Jahre geheim gehalten wurde. Die Mitglieder der SAS unterliegen noch heute der höchsten Geheimhaltungsstufe. Ihre Aufgaben bestehen in: Sabotageoperationen und später kamen Antiterror- und Kriegseinsätze im In- und Ausland hinzu.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.