Die 18 härtesten Spezialeinheiten weltweit

16. Dänisches Jägerkorps

Bild: Getmilitaryphotos / Shutterstock.com

Zu einer Einheit der königlichen dänischen Armee gehört der Jägerkorps. Eine Spezialeinheit, die seit 1961 im Einsatz ist. Richtig gefordert wurde sie erst 1995 bei einem Einsatz in Bosnien. Dort wurden die Jägerkorps als Aufklärungsteam gegen Scharfschützen eingesetzt. Zuständig ist das Team auch für den Personenschutz.

Als Anhänger zu ihrem Namen besteht das Abzeichen dieser Einheit aus einem Jagdhorn. Nach einem Dienstjahr erhält der Soldat ein kastanienbraunes Barett mit dem Jagdhorn-Symbol.

Die Einheit der Jägerkorps besteht nur aus 150 Soldaten, die alle hoch qualifiziert sind und über eine Vielzahl von Fähigkeiten verfügen.
Sesshaft ist die Spezialeinheit in Aalborg Air Base.
Weiter gehts mit Platz 17.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.