Das sind die 15 besten Hunderassen für Rentner

9. Der Schipperke

Bild: Vasylenko Ivan / Shutterstock.com

Eine der weniger bekannten Hunderassen, die insbesondere als möglichen Begleiter für Senioren gerne übersehen wird! Schade eigentlich. Denn dieser wunderschöne Hund ist absolut robust! Der „Skip“ (wie sie genannt werden) ist zwar eine kleine Rasse, aber eine sehr pflegeleichte! Und wer kann diesen Knopfaugen mit dem treuen Blick widerstehen? Wir nicht!

Aus diesem Grund muss diese Fellnase hier unbedingt erwähnt werden! Dieser Schipperke hat ziemlich viel zu bieten: Ob der „Skip“ mit Ihnen neben dem Fahrrad herläuft oder auf einem gemütlichen Sofa faulenzt. Er liebt all Ihre „Pläne“. Zudem hat „Vierpfötchen“ eine Liebe zu Aktivitäten im oder auf dem Wasser. Die Rasse ursprünglich für das Leben an Bord gezüchtet.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.