Das merkwürdigste Hundebaby der Welt – die ganze Story
9. Was ist zu tun?
Bild: Dan Flake / Shutterstock.com
Je öfter Claire und Louise den außergewöhnlichen Welpen ansahen, desto besorgter wurden sie. Was, wenn der Hund doch krank war? Die grüne Farbe sah man auf den ersten Blick. Aber diese musste ja irgendwie entstanden sein. Was war es nur?
Wie es bei vielen Fragen, auf die Antworten gesucht werden, der Fall ist, wurden dann zunächst Recherchen im Internet durchgeführt. Es musste doch irgendeine Erklärung geben. Vielleicht handelte es sich ja auch um einen medizinischen Notfall, der schnell behandelt werden musste. Oder konnte dem Hund durch eine andere Maßnahme geholfen werden?
Einen Tierarzt zu konsultieren wäre vielleicht einfacher gewesen und hätte schneller ein Resultat gebracht.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.