Das Geheimnis um den brennenden Krater von Turkmenistan

11. Lagerfeuer für Jahrzehnte

imago images / ZUMA Press

Alle dachten, der Krater würde nach dem Anzünden höchstens ein paar Wochen brennen. Der Darvaza-Krater steht seit fast fünf Jahrzehnten in Flammen, und es gibt kein Anzeichen dafür, dass das Feuer jemals aufhören wird zu brennen. Aber wie soll das alles weitergehen?

Würden die Behörden anordnen, dass der Standort erneut untersucht wird, oder würden sie ihn für die kommenden Jahre einfach in Ruhe lassen?

Die turkmenische Regierung ist besorgt über die Auswirkungen des Kraters auf die natürlichen Reserven des Landes. Es wurde befohlen, sich mit dem Problem der brennenden Grube zu befassen, aber seit 2010 wurden keine weiteren Maßnahmen ergriffen.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.