Das Geheimnis tierischer Verhaltensweisen

9. Der Liebesbeweis

„Bild: yuris / Shutterstock.com

„Hilfe meine Katze leckt mich ab!“. Was Sie eher einem Hund zugetraut haben, entpuppt Sie nun bei Ihrer Katze als absoluter Liebesbeweis! Wenn Sie das lesen, werden Sie niemals wieder die Samtpfote von Ihren Haaren stoßen. Fakt: Gegenseitiges Ablecken ist bei Katzen ein wichtiges Sozialverhalten. Von wegen Einzelgänger! Sie glauben die Antwort war alles? Lesen Sie unbedingt weiter:

Ein Liebesbeweis an den Menschen: Katzen die „ihre“ Menschen ablecken zeigen ihre tiefe Verbundenheit und Zuneigung. Eine Katze verändert mit diesem Verhalten den Geruch ihrer Umgebung und von allem, was ihr wichtig ist. Sie gehören dazu! Sobald Ihre Katze sie wieder leckt, lassen Sie ihre Zuneigung zu und erwidern Sie dies mit einem „Schnurren“. Was so viel heißt: „Ich hab Dich auch lieb.“

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.