Das berühmte Studio 54

8. Gemischter Salat

Bild: Vicki L. Miller / Shutterstock.com

Der Mann an der Tür, Benecke, hatte für den Mix aus VIPs und normalen Städtern eine Bezeichnung: „gemischter Salat“. Und er hat konkrete Vorstellungen. Schönheit allein reichte bei Weitem nicht aus. Einmal kamen zwei halbnackte junge Frauen auf einem Pferd angeritten. Der Türsteher ließ das Pferd in den Club – die Mädels mussten draußen bleiben.

Jeden Abend ließen sich die Macher etwas Neues einfallen. Ein unvorhergesehenes Spektakel waren die freigelassenen weißen Tauben, die kurz nach dem Geschmack von Freiheit unfreiwillig in den heißen Scheinwerfern ums Leben kamen. Den Andrang machte diese Tragödie keineswegs zu nichte. Vielmehr fachten die schrägen Ideen die Neugier potentieller Gäste an.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.