Bleib bei mir: 21 Hunderassen die lange leben

15. Papillion, 13 bis 17 Jahre

Bild: Andreas Gradin / Shutterstock.com

Der Zwerghund Papillion ist kein Modehündchen, er entstammt einer sehr alten Hunderasse. Schon in früheren Adelskreisen war das Hündchen als Schoß – und Begleithund beliebt. Die heutigen Züchtungen sind 2 bis 5 Kilogramm schwer und damit gehört der Papillion zu den kleinsten Hunden, die es gibt. Zwergwüchsige Hunde unter 2,5 Kilogramm haben oft viele gesundheitliche Probleme.

Kräftigere Papillions sind intelligent, verspielt und freundlich. Diese Hunde hängen treu an ihrem Besitzer und sind auch gut in Stadtwohnungen zu halten. Mit 17 Jahren haben diese Hunde auch hohe Lebenserwartung. Natürlich braucht auch dieser Hund seinen täglichen Auslauf und dabei ist er trotz kurzer Beine ausdauernd und flink.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?

Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.