Bilder aus den 1960er Jahren, die nostalgische Gefühle wecken

8. Dorothy Counts: Erste Afroamerikanerin an weißer Schule

Bild: harryharding / twitter.com

1957 schrieb Dorothy Counts Geschichte, als sie als erste Afroamerikanerin eine zuvor rein weiße Schule betrat. Ein Jahr nach der Aufhebung der Rassentrennung in North Carolina beantragten 40 schwarze Schüler ihren Wechsel in weiße Schulen. Mit 15 Jahren trat Dorothy am 4. September 1957 in eine Schule ein, die sonst nur von weißen Schülern besucht wurde.

Ihr mutiger Schritt ebnete den Weg für andere farbige Schüler, die in den folgenden Jahren folgten. Als einzige Schwarze wurde sie Opfer von intensivem Mobbing, und ihr Vater zog sie bald darauf aus Sicherheitsgründen aus der Schule. Im Jahr 2008 erhielt sie ein Ehrendiplom von der Schule.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.