Bibliothekare: Nicht das beste Image – Aber jede Menge Humor!
7. Die Kugel der Welt
Bild: Michele Ursi / Shutterstock.com
„Es gibt doch das Internet – wer braucht da noch Bibliotheken?“ Eine Aussage, die fast jeden Bibliothekar erschüttert. Aber nicht diesen „Meister“. Auch wenn diese Annahme nahe liegt: Die Zahlen hierzu und die aktuelle gesellschaftliche Entwicklung zeigen, dass es nicht stimmt, dass Bibliotheken weniger genutzt werden. Dieser Bibliothekar erschuf den Menschen eine „rettende Insel“, wo sie „überleben“ können.
Ein Rückzugsort. Auch für den „Hörbuch“-Junkie. Wussten Sie eigentlich, dass Bibliotheken vieles mehr anbieten, als Internet? Fangen wir an:Freischaltung eines Zugangs zu wissenschaftlich fundierten Archiven, wie Lexis oder DigiBib, Naxos Spoken Word Library, Hunderte von Zeitschriften und Zeitungen in allen Sprachen der Welt.
Interessant:Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?
Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.