Besondere Kennzeichnungen im Katzenfell – War das Photoshop?
8. Kunstvolle, natürliche Optik, die nachhaltig verzaubert
Wenn gleich Leonardo da Vinci Katzen einst als Meisterwerke klassifizierte, beweist dieses zuckersüße Foto dieser Samtpfote, dass tatsächlich Samtpfoten existieren, die derart imposant daherkommen, als seien sie einem Designstudio entsprungen.
Die natürliche Fellmaserung verleiht dem Stubentiger eine Optik als habe er sich künstlerisch ausgelebt und exzessiv mit Farben experimentiert. Dominiert von akkurat erscheinenden Mustern und feinen Linien und Tupfern, die so wirken als habe sie ein Künstler bewusst auf dem Fell des Tieres platziert, um es zu einem visuellen Highlight zu stilisieren, präsentiert sich die Katze besonders außergewöhnlich. Stars wie die Rapperin Eve mussten viel Geld investieren, um sich derart ästhetische Pfotenabdrücke tätowieren zu lassen.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.