Bei diesen 11 Kriegsfilmen wurde auf die Genauigkeit der kleinen Details geachtet
5. Black Hawk Down – 2001
Bild: serkan mutan / Shutterstock.com
Der Kriegsfilm „Black Hawk Down“ aus dem Jahr 2001 handelt von einem Journalisten, der während der Schlacht von Mogadischu in Somalia war. Grundlage für die auf Tatsachen beruhenden Dreharbeiten war das Buch: „Kein Mann bleibt zurück.“ Viele Hoolywood-Film neigen dazu, Kriegsfilme zu stilisieren.
Hier wurde sich aber für einen reduzierten und düsteren Stil entschieden. Es ist sehr beeindruckend zu sehen, wie der Film den Absturz eines Hubschraubers sowie die Taktiken amerikanischer Soldaten bei starkem Beschuss zeigt. Der Film gibt zwar keinen tieferen Einblick in Politik oder Geschichte. Dafür würdigt er aber imposant den mutigen Einsatz aller Soldaten, die in dieser wichtigen Schlacht gekämpft haben.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.