Auto für den Winter selbst fit machen – 5 praktische Tipps

3. Nebelschlussleuchte und Nebelscheinwerfer richtig nutzen

Auto fährt micht Nebelscheinwerfer bei dichtem Nebel durch die Nacht.
Bild: welcomia / Shutterstock.com

Die Nebelschlussleuchten des Autos sind im Winter besonders wichtig. Dank dieser besonderen Leuchten, kann man bei dichten Nebel und starkem Schneefall, die Fahrsicherheit für sich selbst und andere Autofahrer deutlich erhöhen. Wenn Sie diese starken Lichter im Ausnahmefall nutzen, müssen Sie jedoch ein paar Dinge beachten.

Sie dürfen nur eingeschaltet werden, wenn die Sichtweite weniger als 50 Meter beträgt. Wen die Leuchte bei besserer Sicht genutzt wird, ist das für den nachfolgenden Verkehr gefährlich, da die Leuchten blenden. D. h.: Sobald sich der Nebel lichtet, Nebelschlussleuchte sofort ausschalten. Nicht vergessen: Bei Sichtweisen unter 50 m gilt eine Maximalgeschwindigkeit von 50 km/h.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.