Hättet ihr gedacht, dass aus dem kleinen Plüschhund ein solcher Fell-Bomber entsteht? Im ausgewachsenen Zustand scheint man es fast mit einem explodierten Schaf zu tun zu haben. Zweifelsfrei ist der Hund in jeder Größe unfassbar goldig.
Als Herrchen ihn zu sich geholt hat, konnten beide noch lässig auf einem Sessel miteinander schmusen. Nach einigen Monaten Abwesenheit durch den Militärdienst dürfte der knuddelige Neuzugang den Sessel alleine für sich in Anspruch genommen haben.
Aber das Leben beim Militär härtet ja ab. Da macht der Platz auf dem Boden für Herrchen sicher keine Probleme, während sich sein Fellfreund ans süße Leben auf bequemer Polsterung gewöhnt hat.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.