Apfelessig als Allheilmittel für Gesundheit und Haushalt
5. Apfelessig reduziert Sodbrennen
Bild: Emily frost / Shutterstock.com
Fast jeder kennt es, wenn nach scharfem oder fettigem Essen ein häufiges saures Aufstoßen erfolgt. Dabei tritt saurer Mageninhalt in die Speiseröhre zurück. Das damit verbundene Sodbrennen äußert sich als brennender Schmerz hinter dem Brustbein. In einigen Studien haben sich bereits positive Wirkungen von Apfelessig bei Sodbrennen gezeigt. Die Ursachen hierfür sind jedoch noch nicht geklärt.
So wird diskutiert, ob Apfelessig die stark saure Magensäure reduziert und damit das brennende Gefühl reduziert. Weiterhin könnte die antibakterielle Wirkung von Apfelessig zu geringeren Gärungsprozessen im Körper führen. Dies würde ebenfalls das saure Aufstoßen reduzieren. Bei chronischem Sodbrennen kann eine mehrmonatige Kur mit Apfelessig sinnvoll sein. Ansonsten kann es helfen, vor fettigen oder scharfen Speisen einen Teelöffel Apfelessig zu sich zu nehmen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.