11 alte Sitcoms, die man heute nicht mehr erlauben würden

3. „Wonder Woman“ war auf das männliche Publikum ausgerichtet

Bild: Imago / Ronald Grant

Im Jahr 1975 sprang Wonder Woman von den Seiten der DC Comics in das Studio von ABC und dann auf die Fernsehbildschirme in den USA. Mit der schönen Lynda Carter in der Hauptrolle wurde die Serie sehr beliebt. Aber laut Carter musste sie sich an das Publikum des Superheldengenres richten: Männer.

Obwohl die Heldin eine Amazonenprinzessin ist und daher eigentlich für Frauen gedacht sein sollte, wusste Carter, dass sie ihr Aussehen betonen musste, damit die Show erfolgreich sein würde. Ironischerweise waren Kritiker immer noch nicht zufrieden! Da spricht man von einem doppelten Standard, wenn man bedenkt, dass Superman nicht gerade bescheiden war.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.