9 Vorher-/Nachher-Bilder: So hat sich die Welt in den vergangenen Jahren verändert
… steht heute immer noch in Paris
Bild: majeczka / Shutterstock.com
Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges war der Eiffelturm auch wieder für die Öffentlichkeit frei zugänglich. Innerhalb kürzester Zeit besuchten über 600.000 Menschen den Eiffelturm. Das Bauwerk wuchs schnell zu einer bedeutenden Sehenswürdigkeit in der französischen Hauptstadt. Es fanden sowohl Veranstaltungen als auch Drehtage auf dem Eiffelturm statt.
Mittlerweile hat sich am und rund um den Eiffelturm einiges geändert. Der Eisenfachwerkturm zählt seit den 1990er Jahren zum UNESCO-Weltkulturerbe. Durch die Montage von Antennen beträgt die Höhe des Eiffelturms aktuell 324 Meter. Außerdem wurden in den vergangenen Jahren einige Umbaumaßnahmen durchgeführt. Zu den aktuellen Veränderungen zählen auch Wände aus Panzerglas und Metallzäunen, die die Besucher vor Angriffen schützen sollen. In den kommenden Jahren soll zudem die Parkfläche rund um das höchste Bauwerk von Paris erweitert werden.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?
Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.