Raufende Hunde sollte man niemals sofort trennen, denn das können sie überhaupt nicht leiden und auch nicht verstehen. Die meisten Vierbeiner spielen liebend gern auf der Hundewiese und im Park mit ihresgleichen. Und wie es eben nun mal ist, die Racker haben 15 Minuten lang friedlich gespielt, sich geneckt und leicht geknapst und plötzlich, wie aus dem Nichts ist eine handfeste Rauferei im Gange.
Unser eindringlicher Rat: Mischen Sie sich nicht sofort ein, wenn aus Spaß Ernst wird. Hunde die miteinander ihre Kräfte messen sind voll und ganz auf ihren Kontrahenten konzentriert und nehmen ihre Umgebung nur noch kaum oder wenn, dann gedämpft wahr.
Das bedeutet, dass er für die Befehle und Rufe seines Herrchens nicht mehr zugänglich ist, was dazu führen kann, dass er unvermittelt zubeißt. In die Hand seines eigenen Herrchens. In den meisten Fällen hören die Hunde ganz von selbst auf zu raufen ohne das es eine Unterbrechung von uns Menschen erfordert.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.