77 Jahre Filme: Filme jedes Jahres von 1945 bis 2021

7. Der Film „Paths of Glory“ aus dem Jahr 1957

Bild: Imago / Allstar

Auch hier haben wir es wieder mit einem Kriegsfilm zu tun, in denen es blutige Kampfszenen gibt mit Drama und wahrer Größe. Hier wird der Schmerz von Stanley Kubricks sichtbar, der im Mittelpunkt ist. Es geht um einen korrupten Kommandanten, der jemanden braucht, dem er die ganze Schuld für den gescheiterten Kampf geben kann. Er ist feige und ein sehr schlechter Charakter. Colonel Dax dagegen ist dieser Situation gewachsen und ist der Verteidiger dreier Männer. Obwohl sich Dax Mühe gibt, werden seien Männer zum Tode verurteilt.

Der Film wurde mit einer schrecklichen Präzision durchgeführt und es kann hier keinen moralischen Sieg geben, da die Welt nicht gerecht ist. Die letzte Szene zeigt jedoch eine herzerwärmende Erinnerung an die Menschheit. Britische Soldaten schreien hier nach einem gefangenen deutschen Mädchen, das ein Lied für die Soldaten trällert. Sehr tränenreich und mitreißend gemacht.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.