Einzigartige Fakten, die Sie noch nicht über den Untergang der „Titanic“ wussten

8. J.P. Morgan

Bildquelle: Historyfreak

Viele berühmte Menschen erwarben Tickets für die Reise, aber stachen nicht in See. Dazu gehörten der Gründer der Hershey Schokoladenfabrik, Milton S. Hershey und Guglielmo Marconi, der Erfinder des Telegrafens. Auch J. P. Morgan, der amerikanische Bankier und Stahlmagnat und Alfred Gwynne Vanderbilt, einer der reichsten Männer von Amerika waren darunter. Sie finden noch weitere Informationen auf den nachfolgenden Seiten.

John Piermont Morgan, besser bekannt als J. P. Morgan wurde am 17. April 1837 in Hartford im US Bundesstaat Connecticut geboren und verstarb am 31. März 1913 in Rom. Er war ein US-amerikanischer Unternehmer und der einflussreichste Privatbankier seiner Zeit.

J. P. Morgan litt unter einer entstellten Nase und war daher ein recht publikumsscheuer Mensch. Er lebte in New York in einer Villa an der Madison Avenue. In der mit schwarzem Mahagoni ausgekleideten Bücherei des Hauses wurden einige der wichtigsten Entscheidungen des frühen 20. Jahrhunderts für New York wie die USA getroffen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.