Einzigartige Fakten, die Sie noch nicht über den Untergang der „Titanic“ wussten

18. Die Route

Bildquelle: Public Domain / Wikimedia Commons

Bevor die Reise der Titanic über den Atlantik begann, legte sie an den folgenden Häfen an: Cherbourg in Frankreich und Queenstown in Irland.

Am 11. April ankerte die Titanic vor Queenstown in Irland, wo hauptsächlich Auswanderer in die dritte Klasse zustiegen. Nur sieben Passagiere gingen von Bord. Gegen 13:30 Uhr begann die Reise auf der traditionellen Nordatlantik Route in Richtung New York. Nach dreitägigem Aufenthalt dort sollte die Rückreise erfolgen.

Wie damals zwischen Januar und August üblich, führte der Kurs nicht auf direktem Weg nach New York, sondern über die Südliche Route Richtung Westen, um dem Eisrisiko zu entgehen. Dabei wurde ein Korrekturpunkt angesteuert und anschließend auf westlichen Kurs Richtung New York gedreht. Tatsächlich hatte die Titanic erst ein wenig hinter dem Korrekturpunkt gedreht, so dass sie sich noch einige Meilen südlicher befand.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.