Einzigartige Fakten, die Sie noch nicht über den Untergang der „Titanic“ wussten

16. Die Warnung vor Eisgefahr

Bildquelle: Public Domain / Wikimedia Commons

Die Schiffscrew wurde vor herum schwimmenden Meereis gewarnt, nur vier Tage vor Reisebeginn. Die Route war bereits bekannt für das Eis im Wasser, welches eine große Gefahr für die Schiffe darstellte. Bei solchen Warnungen hörte man im Vorfeld gerne weg, denn die Titanic galt als unsinkbar.

Kurz vor dem tragischen Zusammenstoß empfing die Titanic von verschiedenen Schiffen in der Umgebung Warnungen per Funkspruch, Warnungen vor „Treibeis und Eisbergen“, „viel Eis“, „Packeis“. Einige Meldungen wurden nicht an die Brücke weitergegeben. Ein wichtiger Funkspruch wurde außerdem übersehen.

Die Funker waren zu jenem Zeitpunkt zu sehr mit den Passagieren beschäftigt, die Nachrichten an ihre Verwandten senden wollten. Insgesamt sieben Eiswarnungen erhielt die Titanic an diesem Tag. Sie wurden jedoch nicht ernst genommen.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.