Einzigartige Fakten, die Sie noch nicht über den Untergang der „Titanic“ wussten

13. Morgan Robertson

Bildquelle: Historyfreak

14 Jahre vor der Jungfernfahrt der Titanic schrieb der Schriftsteller Morgan Robertson einen Roman mit dem Titel The Wreck of the Titan, welcher über das größte Schiff der Welt handelt, welches einen Eisberg streift. Das Schiff in dieser fiktiven Geschichte trug den Namen Titan. Kommt einem irgendwie bekannt vor.

Obwohl der Roman geschrieben wurde, bevor die RMS Titanic überhaupt geplant wurde, gibt es einige unheimliche Ähnlichkeiten zwischen der fiktiven und der realen Version. Wie die Titanic sank das fiktive Schiff im April im Nordatlantik und es gab nicht genug Rettungsboote für alle Passagiere. Es gibt auch Ähnlichkeiten bei der Größe, der Geschwindigkeit und der Notausrüstung.

Ähnlichkeiten zwischen der Titanic und dem fiktiven Titan beinhalten auch die Ähnlichkeit der Namen der Schiffe, beide wurden als das größte schwimmende Schiff und das größte Werk der Menschheit beschrieben. Beide Schiffe wurden außerdem als unsinkbar beschrieben, hatten eine Propeller-Schiffsschraube und zu wenig Rettungsboote. Außerdem kollidierten beide Schiffe mit einem Eisberg. Mysteriös.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.