25 Fakten zum mysteriösen Geisterbomber und anderen Phänomene
8. Die Besatzung wird ausfindig gemacht
Bild: Wojciech Wrzesien / Shutterstock.com
Nachdem klar war, um welches Flugzeug es sich handelte, wurde die Mannschaft mit Hochdruck gesucht. Bekannt war jetzt, dass sie sich im Bomber befunden hatte. Auch deutete viel auf einen erfolgten Bombenabwurf hin, da eine entsprechende Abdeckung im Flugzeug entfernt war.
Alles sehr mysteriös – die Fallschirme waren ungenutzt vorhanden und dennoch gelang es den Ermittlern nach einiger Zeit, sämtliche Crewmitglieder ausfindig zu machen. Zum großen Erstaunen aller Beteiligten lebten alle Männer in Belgien innerhalb einer Flugbasis.
Die Erkenntnis war zwar auf den ersten Blick ein Erfolg, erklärte jedoch nicht, wie das der Besatzung gelungen war. Die Antwort auf diese Frage blieb offen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.