25 Fakten zum mysteriösen Geisterbomber und anderen Phänomene
6. Die B-17G – ein Geisterbomber?
Bild: Carlos Caetano / Shutterstock.com
Allein auf sich gestellt, näherte sich Major Crisp vorsichtig dem Cockpit. Mit einiger Mühe konnte er die Triebwerke ausschalten. Nachdem er das Logbuch gesichtet hatte, das jedoch auch keinen Hinweis auf den Verbleib der Mannschaft gab, sah er sich weiter um.
Nach allem, was er bis jetzt gesehen hatte, gab es nur eine Erklärung. Der Bomber war allein geflogen. Und nicht nur das. Er war sogar ohne Besatzung gelandet. Aber wie konnte das sein? Eigentlich unmöglich und doch wohl Realität. Denn wo war die Besatzung?
Und so stellten die nachfolgenden Ermittlungen die Alliierten vor ein schier unlösbares Rätsel. Bezeichnet wurde die B-17G im Zweiten Weltkrieg als „Fliegende Festung“. Handelte es sich hier aber etwa um eine „Geisterfestung“?
Interessant:Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?
Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.