25 Fakten zum mysteriösen Geisterbomber und anderen Phänomene
9. Der Flug über Deutschland
Bild: Kletr / Shutterstock.com
Das Geschwader, zu dem die B-17G gehörte, hatte den Befehl, die Ölraffinerie Leuna zu bombardieren. Dieses Ziel in Merseburg befand sich im Osten Deutschlands. Es war zu dieser Zeit üblich, dass die alliierten Truppen rund um die Uhr deutsche Ziele in Angriff nahmen und bombardierten. Dabei bevorzugten die Engländer ein nächtliches Bombardement.
Um eine genauere Treffsicherheit zu gewährleisten, entschieden sich die Amerikaner allerdings, am Tag zu bombardieren. Natürlich waren dadurch die amerikanischen Flugzeuge wesentlich gefährdeter. Jetzt war wieder das Logbuch von Interesse, das Major Crisp im Bomber in den Händen hielt. Er erinnerte sich an dessen Titel „Bad Flak“.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.