Paul Walker erlangte vor allem durch seine Rolle als Brian O’Connor in der Filmreihe Fast and Furious Berühmtheit. Der 1973 in Glendale geborene Schauspieler und Filmproduzent starb im Jahr 2013 mit gerade einmal 40 Jahren. In den Filmen entkam er häufig dem Tod durch rasante Manöver in einem Auto. Dass er ausgerechnet in der Realität in einem Auto sterben musste, ist wohl Schicksal.
Am 30. November 2013 war er mit dem befreundeten Rennfahrer Roger Rodas in dessen Porsche mit 160km/h auf dem Heimweg von einer Charity-Veranstaltung. Rodas verlor die Kontrolle, woraufhin das Auto gegen einen Laternenmast und anschließend gegen einen Baum krachte. Kurz darauf ging es in Flammen auf. Beide Insassen starben am Unfallort.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.