24 Prominente, deren Leben tragisch endete

17. Bruce Lee (1940 – 1973)

View this post on Instagram

#SundayVibes #OneFamily #BruceLee

A post shared by Bruce Lee (@brucelee) on

Die wohl größte Ikone der Kampfkunst, Bruce Lee, gehört ebenfalls in diese Liste. Der 1940 in San Francisco geborene Kampfkünstler wurde vor allem durch seine Martial-Arts-Filme berühmt. Nicht umsonst wird er als größter Kampfkünstler des 20. Jahrhunderts gesehen. Insbesondere die Kombination aus der Kampfkunst Wing Chun und Elemente des Cha-Cha-Cha-Tanzes wurde zu seinem Markenzeichen.

Im Jahr 1970 zog Lee sich eine schwere Rückenverletzung zu, die eigentlich sein Karriereende bedeutet hätte. Regelmäßige Kortisonspritzen sorgten dafür, dass er nach einem halben Jahr wieder trainieren konnte. 1973 soll er angeblich allergisch auf ein Schmerzmittel reagiert haben, was zu einer Hirnschwellung und damit zum Tod führte. Nach heutigem Wissensstand war es jedoch die Kortisontherapie, die zur sogenannten Morbus Addison und damit zu dieser Hirnschwellung führte.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.