24 interessante Entdeckungen im Weltall durch die NASA

14. Cydonia Mensae aka das Marsgesicht

Bild: imago images / Granata Images

Viel mehr als einen Planeten aus Sand und Felsen scheint der Mars nach aktuellem Wissensstand und stetiger Forschung nicht zu sein – Zumindest sind wir uns da ziemlich sicher. Vergleichen könnte man ihn mit Tatooine, dem Zuhause des Luke Skywalkers aus Krieg der Sterne: Man kann ihn am besten als ewig leere Wüstenwelt beschreiben und genau das scheint den Mars zu definieren.

Als 1976 die ersten Aufnahmen von der Oberfläche des Mars veröffentlicht worden sind, gab es schnell die ersten Verschwörungen, Vermutungen und Mythen: Eines der präsentierten Bilder zeigte scheinbar ein seltsames Gesicht, das einem Alien ähneln sollte. Eine Zeitlang wurde dann von einer Stadt der Außerirdischen gesprochen, bevor sie dann schließlich nur als eine einfache Erhebung in der Oberfläche enttarnt wurde.

Die meisten aufgenommenen Bilder der internationalen Raumstation vermitteln einen Eindruck auf Ereignisse, die jenseits unserer eigenen Vorstellungskraft liegen und wir uns niemals hätten ausmalen können – einschließlich einer düsteren Zukunft.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.