21 Tiere mit besonders hoher Lebenserwartung – sind zwei davon sogar unsterblich?
9. Roter Seeigel – kann er 200 werden?
Bild: NatureDiver / Shutterstock.com
Ging man in der Vergangenheit zunächst davon aus, dass ein Seeigel nicht älter als etwa fünfzehn Jahre werden kann, mussten Wissenschaftler diese Annahme inzwischen revidieren. Es besteht die Möglichkeit, dass diese Tiere sogar ein Alter von 200 Jahren erreichen können. Beobachtet man die Seeigel von Anfang an, fällt auf, dass sie im Laufe der Zeit nicht zu altern scheinen. Ihr Äußeres bleibt über einen langen Zeitraum gleich.
Im Roten Meer beheimatete Seeigel wachsen sehr gleichmäßig. So können Forscher anhand der Größe das jeweilige Alter besonders gut einschätzen.
Allerdings haben die Seeigel jede Menge natürlicher Feinde in ihrer Jugend. Und so überleben nur wenige von ihnen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.