2019 – das Jahr der perfekt unperfekten Brautkleider

19. Ballonkleid

„Ich möchte einen leichten Stoff“, dachte sich diese Braut und kehrte den Wunsch ins Extreme. Ihr sonst traditionell geschnittenes Kleid verzierte sie mit etlichen Luftballons und überraschte die Gäste mit dieser abgehobenen Entscheidung. Zwar wiegt ihr Kleid vermutlich nicht viel, aber von Komfort kann keine Rede sein.

Jede Bewegung muss mehrmals durchdacht sein, um nicht gegen etwas zu stoßen, das die Ballons zum Platzen bringt. Das Ziel dieses Designs ist unbekannt, doch womöglich wollte sie dem Bräutigam zeigen, dass sie sich mit ihm wie auf Wolke Sieben fühlt. Vielleicht ist ihr Ehemann ein Ballonkünstler und sie wollte ihm eine süße Geste machen.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.