19 historische Fotos, die Sie möglicherweise noch nie gesehen haben

1. Die Anfänge des Eiffelturms

Bild: Public Domain/Wikimedia Commons

Dieses Bild stammt von Anfang 1888 und zeigt die Anfänge des Baus des Eiffelturms in Paris. Der nun 324 Meter hohe Eisenfachwerkturm ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Welt. Der Grund für den Bau bestand darin, ein Symbol für die Weltausstellung von 1889 und ein Zeichen für den 100. Jahrestag der Französischen Revolution zu schaffen. Dreiviertel der Baukosten waren bereits nach einem halben Jahr durch hohe Besucheraufkommen gedeckt.

Mittlerweile ist der Eiffelturm mit bis zu sieben Millionen Jährlichen Besuchern eines der beliebtesten Ziele Europas. Daneben ist der Fernsehturm des Eiffelturms die wichtigste Sendeanlage des Pariser Großraums. Die Errichtung der Turmfüße begann im Juli 1887, nachdem im Januar des Jahres die offiziellen Bauarbeiten gestartet hatten. Dieses Bild zeigt die fertige erste Etage Anfang 1888. Der Eiffelturm wurde am 31. März 1889 eröffnet.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.