19 Fußballer, die uns alle enttäuscht haben

1. Benjamin Lauth

Bild: Laszlo Szirtesi / Shutterstock.com

Der 1981 in Oberbayern geborene Stürmer Benjamin Lauth durchlief ab 1992 alle Juniorenmannschaften des TSV 1860 München ab der D-Jugend. In seiner ersten Bundesliga-Saison 2002/2003 erzielte er beachtliche 13 Tore in 32 Spielen. Auch in der zweiten Saison bestätigte er mit 9 Toren diese Leistungen. Dies führte sogar dazu, dass das große Talent zu dieser Zeit fünfmal für die deutsche Nationalmannschaft auflaufen durfte.

Leider stieg er mit dem TSV 1860 jedoch nach der zweiten Saison ab und wechselte daraufhin zum Hamburger SV. Von da an begannen die Erfolge auszubleiben, die Karriere stagnierte. Viele Wechsel und eine Rückkehr zu 1860 in die zweite Liga waren die Folge. Nach sechs Jahren wechselte er schließlich nach Ungarn, wo er jedoch 2015 nach einem Jahr seine Karriere beendete.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.