Wer kennt es nicht, es ist Winter, wir haben es eilig und dann ist die Scheibe zu. Da hilft nichts anderes, als den Kratzer raus zu holen. Das ist nervig und wenn man zu dem Mal wieder keine Handschuhe hat auch unangenehm. Aber mit einem einfachen Trick können Sie sich das Kratzen etwas erleichtern oder ganz sparen.
Achten Sie beim Parken des Fahrzeugs darauf, dass die Frontscheibe in Richtung Osten steht. Warum? Ganz einfach die Sonne geht im Osten auf und trifft so gleich am Morgen auf die Frontscheibe und kann so die Eisschicht schneller wegtauen oder zumindest schon mal etwas antauen, sodass sich der Rest leichter entfernen lässt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.