17 seltsame Autos, die Frankreich versucht hat, zu verkaufen
6. PANHARD CD
Bild: Irma07 / Shutterstock.com
Ursprünglich wurde dieses Fahrzeug als Testwagen entwickelt. Das Unternehmen wollte sehen, wie seine stark stromlinienförmigen und leichten Karosserien leistungsmäßig funktionieren. Denn das Auto ist hauptsächlich aus Fiberglas gebaut. Stromlinienförmig für das Jahr 1962. Aber es lief so gut auf der Le Mans Rallye im selben Jahr noch, dass Panhard tatsächlich beschloss, am Ende etwa 100 weitere Stücke davon zu produzieren.
Doch das Seltsame an diesem Auto ist, dass es ein futuristisches U-Boot darstellt. Das ist wahrscheinlich aber das Künstlerische an diesem Auto. Vielleicht auch etwas im Weltraum, etwas Futuristisches. Auf jeden Fall etwas Seltsames. Der Name Panhard, wird allerdings auch noch sehr komisch ausgesprochen. Klar, wird er französisch ausgesprochen denken sie sich, doch es wird ohne „N“, ohne „H“ und ohne „D“ gesprochen. Jetzt viel Spaß beim Probieren aus diesem Wort noch etwas zu machen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.