17 seltsame Autos, die Frankreich versucht hat, zu verkaufen

6. PANHARD CD

Bild: Irma07 / Shutterstock.com

Ursprünglich wurde dieses Fahrzeug als Testwagen entwickelt. Das Unternehmen wollte sehen, wie seine stark stromlinienförmigen und leichten Karosserien leistungsmäßig funktionieren. Denn das Auto ist hauptsächlich aus Fiberglas gebaut. Stromlinienförmig für das Jahr 1962. Aber es lief so gut auf der Le Mans Rallye im selben Jahr noch, dass Panhard tatsächlich beschloss, am Ende etwa 100 weitere Stücke davon zu produzieren.

Doch das Seltsame an diesem Auto ist, dass es ein futuristisches U-Boot darstellt. Das ist wahrscheinlich aber das Künstlerische an diesem Auto. Vielleicht auch etwas im Weltraum, etwas Futuristisches. Auf jeden Fall etwas Seltsames. Der Name Panhard, wird allerdings auch noch sehr komisch ausgesprochen. Klar, wird er französisch ausgesprochen denken sie sich, doch es wird ohne „N“, ohne „H“ und ohne „D“ gesprochen. Jetzt viel Spaß beim Probieren aus diesem Wort noch etwas zu machen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.