17 faszinierende historische Fotos aus aller Welt

11. Das „Iter Avto“

Der Mensch hatte im Laufe der Zeit viele Arten gefunden sich zu zurechtzufinden. Ob er sich an den Sternen orientiert oder einen Gebrauchsgegenstand benutzt hatte, wie z.B. den Kompass. Mittlerweile gibt es das weitverbreitete Navigationssystem, doch so wie wir es kennen, erst seit rund 10 Jahren.

Das „Iter Avto“ wurde von italienischen Ingenieuren erfunden und ähnelt dem modernen Navigator stark. Zukunftsweisend ist, dass das „Iter Avto“ schon vor 89 Jahren herausgekommen ist. Er hatte funktioniert, indem die zu fahrende Strecke auf Papier übertragen und mit dem Antrieb des Autos verbunden wurde. Sodass sich, abhängig von der Geschwindigkeit, die Spule abgerollt hatte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.