15 Orte, an denen man besser nicht baden sollte

7. Río Tinto, Spanien

Bild: joserpizarro / Shutterstock.com

Der Río Tinto im Südwesten Spaniens ist ein einmaliger Anblick. Der rote Fluss fließt aus den Bergen der Sierra Morena und färbt die umliegende Landschaft in faszinierende Farben. Die Besucher werden von diesen auffälligen Farben angezogen, aber man sollte nicht auf die Idee kommen, in Fluss zu baden. Das Wasser des Río Tinto hat einen pH-Wert von nur 1,7 und ist somit extrem sauer.

Die chemische Zusammensetzung des Flusses ist die Auswirkung massiver Verunreinigungen durch den Bergbau, wobei Schwermetalle wie Gold, Silber und Kupfer in hohen Maße im Wasser vorhanden sind. Die Folge ist eine raue Umgebung und niedrige Lebensbedingungen. Unter solchen Bedingungen fühlen sich gefährliche Bakterien wohl und vermehren sich sehr schnell. Zum Anschauen ist der Río Tinto vielleicht einzigartig schön, zum Baden aber absolut nicht geeignet.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.