Der Ganges in Indien ist ein 2,600 Kilometer lang und der heiligste Fluss der Hindus. Die Einheimischen glauben, dass das Baden in dem Wasser die Reinigung von allen Sünden bedeutet. Hier ein Bad zu nehmen ist allerdings mit Risiken versehen.
Der Fluss ist sehr stark durch Schadstoffe und Abwässer verunreinigt. Jeden Tag werden rund 300 Millionen Liter unbehandelte häusliche Abwässer in den Fluss geleitet. Hinzu kommen noch Industrieabfälle und die Leichen von denjenigen, deren Familien sich keine Beerdigung leisten können. Das Ergebnis ist ein Nährboden für Krankheiten wie Hepatitis, Ruhr, Typhus und Cholera. Auch wenn dies für die Inder ein heiliger Ort ist, sollte man sich das Baden gehen hier wirklich verkneifen.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.