15 historische Fotos, die Sie gesehen haben sollten

5. Coca-Cola erobert die Welt

Bild: Everett Collection / Shutterstock.com

1886 erfand ein Amerikaner beim Versuch der Herstellung eines Kopfschmerzen-Sirups die nun weltbekannte Coca-Cola. Bereits 1893 wurde die Marke aufgrund des wachsenden Erfolges geschützt. In den ersten Jahren wurde Coca-Cola jedoch nur in den USA und benachbarten Ländern vertrieben. Erst 1926 wurde der Entschluss gefasst, die Marke weltweit zu verbreiten.

In Deutschland begann die erste Abfüllung im Jahr 1929, in Frankreich bereits 1919. Dabei war Coca-Cola jedoch nur inoffiziell erhältlich. Während des Krieges kam die Produktion zum Erliegen. Im Anschluss jedoch startete Coca-Cola eine große Vermarktungskampagne, um die Marke bei allen Bürgern bekanntzumachen. Das Foto zeigt interessierte und skeptische Personen in einer französischen Bar im Jahr 1950, während das erste Mal offiziell Coca-Cola ausgeschenkt wird.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.