15 Bilder von einzigartigen Momenten, die Geschichte schrieben

13. Die Katastrophe der Challenger

Bild: Wikimedia/Public Domain

Die Challenger war eine Raumfähre der NASA. Sie absolvierte zwischen April 1983 und Januar 1986 insgesamt zehn Raumflüge. Doch dann passierte am 28. Januar 1986 etwas Unerwartetes und zugleich Furchtbares. Das Space Shuttle explodierte nur 73 Sekunden nach dem Start von Cape Canaveral in Florida. Und dies geschah im Live-Fernsehen, das heißt, die Zuschauer zu Hause vor ihren Fernsehern haben das schreckliche Unglück direkt verfolgen können.

Bei der Explosion starben alle sieben Besatzungsmitglieder an Bord. Das Bild zeigt den tödlichen grauen Rauch, der aus dem rechten Feststoffraketenantrieb austrat. Doch da war es bereits zu spät, als dass jemand es hätte ändern können.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.