13 Wahrheiten über Kreuzfahrten, die Sie vielleicht nicht wissen wollten

8. Umweltverschmutzung

Bild: Baloncici / Shutterstock.com

Die häufigsten Gründe von Kreuzfahrt-Gegnern ist das große Problem der Umweltverschmutzung. Bei vielen herrscht deshalb während einer Kreuzfahrt hin und wieder durchaus ein schlechtes Gewissen. Denn die Fortbewegung der Schiffe in den Ausmaßen der letzten Jahre ist auf jeden Fall umweltschädlich. Die meisten Schiffe werden mit Schweröl betrieben, dem dreckigsten Treibstoff den es gibt.

Eine Woche auf einem Kreuzfahrtschiff produziert pro Person 1500 Kilo Kohlendioxid. Dieser Wert ist vergleichbar mit einem Mittelklassewagen auf 9000 Kilometer. In den letzten Jahren haben zwar viele Reedereien einiges in Richtung umweltfreundlichere Schiffe getan. Dennoch bleibt nur zu hoffen, dass dies in Zukunft um ein Vielfaches gesteigert wird.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.