13 unglaubliche Fotos, die Sie in der Schule nicht gesehen haben

3. Die Freiheitsstatue in Paris (1880er Jahre)

Quelle: Wikimedia Commons

In den 1880er Jahren bot sich in Paris ein für heute unvorstellbares Bild. Die Statue of Liberty stand in der französischen Hauptstadt. Doch wissen Sie eigentlich wieso? Die Freiheitsstatue ist ein Geschenk Frankreichs an die Vereinigten Staaten von Amerika. Der französische Bildhauer Frédéric-Auguste Bartholdi schuf die Statue als Symbol für die Unabhängigkeit der USA.

Zum Zeitpunkt des Fotos befindet sich die Statue noch im Bau. Als Unterstützung hatte sich Bartholdi den Ingenieur Gustave Eiffel geholt, den späteren Erbauer des Eiffelturms. In Einzelteilen wurde die Statue dann in die USA verschifft. Am 28. Oktober 1886 wurde sie schließlich auf Bedloe’s Island, der heutigen Liberty Island, feierlich eingeweiht.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.