13 Erstaunliche und selten gesehene historische Fotos

11. Wassermelonen aus einer anderen Welt

Bild: chippix / Shutterstock.com

Die Floskel „Früher war alles besser“ ist sicherlich jedem bekannt. Aber im Fall dieses Fotos bewahrheitet sich diese These, finden Sie nicht? Diese Melonen wirken in der Tat wie von einem anderen Stern, man stellt sich die Frage, womit der Bauer, auf dessen Feld sie gewachsen sind, sie gedüngt hat.

Die Mädchen, alle adrett gekleidet, mit Kleidchen, Röckchen und Blusen, hübsche Schleifchen im Haar, halten stolz ein riesengroßes Stück Wassermelone vor sich, bereit, jederzeit ihre kleinen Gesichter in der Frucht zu versenken.

Man sieht förmlich, wie ihnen das Wasser im Mund zusammenläuft. Wie hat wohl die Ernte bei solchen überdimensional großen Wassermelonen ausgesehen, mit einem Karren und 4 Männern musste man ihnen mindestens zu Leibe rücken.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.