13 Erstaunliche und selten gesehene historische Fotos
11. Wassermelonen aus einer anderen Welt
Bild: chippix / Shutterstock.com
Die Floskel „Früher war alles besser“ ist sicherlich jedem bekannt. Aber im Fall dieses Fotos bewahrheitet sich diese These, finden Sie nicht? Diese Melonen wirken in der Tat wie von einem anderen Stern, man stellt sich die Frage, womit der Bauer, auf dessen Feld sie gewachsen sind, sie gedüngt hat.
Die Mädchen, alle adrett gekleidet, mit Kleidchen, Röckchen und Blusen, hübsche Schleifchen im Haar, halten stolz ein riesengroßes Stück Wassermelone vor sich, bereit, jederzeit ihre kleinen Gesichter in der Frucht zu versenken.
Man sieht förmlich, wie ihnen das Wasser im Mund zusammenläuft. Wie hat wohl die Ernte bei solchen überdimensional großen Wassermelonen ausgesehen, mit einem Karren und 4 Männern musste man ihnen mindestens zu Leibe rücken.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.