13 Erstaunliche und selten gesehene historische Fotos
11. Wassermelonen aus einer anderen Welt
Bild: chippix / Shutterstock.com
Die Floskel „Früher war alles besser“ ist sicherlich jedem bekannt. Aber im Fall dieses Fotos bewahrheitet sich diese These, finden Sie nicht? Diese Melonen wirken in der Tat wie von einem anderen Stern, man stellt sich die Frage, womit der Bauer, auf dessen Feld sie gewachsen sind, sie gedüngt hat.
Die Mädchen, alle adrett gekleidet, mit Kleidchen, Röckchen und Blusen, hübsche Schleifchen im Haar, halten stolz ein riesengroßes Stück Wassermelone vor sich, bereit, jederzeit ihre kleinen Gesichter in der Frucht zu versenken.
Man sieht förmlich, wie ihnen das Wasser im Mund zusammenläuft. Wie hat wohl die Ernte bei solchen überdimensional großen Wassermelonen ausgesehen, mit einem Karren und 4 Männern musste man ihnen mindestens zu Leibe rücken.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.