11 unfassbare historische Ereignisse, bei denen es neue Erkenntnisse gibt
11. 2013 – Tunnelraub von Berlin (Teil 1)
Irgendwann Anfang des Jahres 2012 – Irgendwo in Berlin, 4 Meter unter der Erde: Männer graben in der Erde, schuften, schleppen insgesamt 120 Tonnen Sand und Erde weg, erschaffen einen 45 Meter langen Stollen.
14. Januar 2013, früher morgen – Die Feuerwehr im Berliner Bezirk Steglitz rückt aus, ein Wachmann der örtlichen Volksbank hat im Tresorraum der Bank eine Rauchbildung bemerkt. Der Einsatz vergrößert sich, in einer nahegelegenen Tiefgarage wird ebenfalls ein Brand gemeldet.
Schnell wird die Polizei hinzugerufen, denn die Männer haben etwas Unglaubliches unter den Rauchschwaden entdeckt: Einen Tunnel! Die damalige Polizeimeldung: „Bislang unbekannte Einbrecher haben von einer Tiefgarage in Steglitz einen Tunnel bis in den Tresorraum einer Bank gegraben und dort mehrere Schließfächer aufgebrochen.“
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.