11 unfassbare historische Ereignisse, bei denen es neue Erkenntnisse gibt
11. 2013 – Tunnelraub von Berlin (Teil 1)
Irgendwann Anfang des Jahres 2012 – Irgendwo in Berlin, 4 Meter unter der Erde: Männer graben in der Erde, schuften, schleppen insgesamt 120 Tonnen Sand und Erde weg, erschaffen einen 45 Meter langen Stollen.
14. Januar 2013, früher morgen – Die Feuerwehr im Berliner Bezirk Steglitz rückt aus, ein Wachmann der örtlichen Volksbank hat im Tresorraum der Bank eine Rauchbildung bemerkt. Der Einsatz vergrößert sich, in einer nahegelegenen Tiefgarage wird ebenfalls ein Brand gemeldet.
Schnell wird die Polizei hinzugerufen, denn die Männer haben etwas Unglaubliches unter den Rauchschwaden entdeckt: Einen Tunnel! Die damalige Polizeimeldung: „Bislang unbekannte Einbrecher haben von einer Tiefgarage in Steglitz einen Tunnel bis in den Tresorraum einer Bank gegraben und dort mehrere Schließfächer aufgebrochen.“
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.