11 unfassbare historische Ereignisse, bei denen es neue Erkenntnisse gibt

9. 1994 – Untergang der Estonia

27. September 1994 – Tag der Standardüberfahrt, Tallinn – Stockholm 19:17 – Kapitän Andresson ist verärgert, er hätte um 19:00 Uhr ablegen müssen, nun wird sich die Ankunft verzögern.

1:15 – Es ist stockfinster auf rauer See, als das Bugvisier bricht. Unüberschaubare Wassermassen dringen ungehindert in das Innere der Estonia. 1:22 – Nachdem der unerfahrene Kapitän die Geschwindigkeit nicht verringert, gerät alles außer Kontrolle, er funkt „Mayday“, Schiffe in der Umgebung empfangen den Notruf und antworten. Eine Warndurchsage wird fatalerweise nur auf estnisch durchgeführt, die schwedischen Passagiere verstehen kein Wort.

1:29 – Der Funkkontakt bricht endgültig ab, die Estonia verschwindet vom Radar der anderen Schiffe und Militäranlagen an Land. Bis heute wird gerätselt, ob jemand die Ankunft einer brisanten Fracht in Schweden verhindern wollte, Passagiere hörten zwischen 2 und 3 Schläge, waren Bomben an Bord?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.