11 spektakuläre Gefängnisausbrüche, die Sie staunen lassen

2. Die Erdnussbutterflucht

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Jail2.png
Bild: imago images / ZUMA Press

Zwölf Häftlinge flohen am 30. Juli 2017 aus ihren Zellen im Walker County Gefängnis in Alabama. Es war ihnen gelungen Erdnussbutter von ihren Sandwiches abzuzwacken. Mit der Creme verschmierten sie die Nummernschilder an ihren Zellen. Auf diese Weise gelang es ihnen eine Wächterin zu überlisten, die ihnen versehentlich eine Tür nach draußen aufschloss.

Kaum waren sie entkommen, fing die Polizei innerhalb von 8 Stunden elf der Flüchtigen wieder ein. Einem von ihnen musste ein Finger wieder angenäht werden, den er sich beim Klettern über die Gefängnismauer am Stacheldraht abgetrennt hatte. Als letztes wurde Bradly Kilpatrick 2 Tage nach der Flucht in Florida wieder aufgegriffen. Die Häftlinge waren wegen versuchtem Mord, Einbruch und Diebstahl verurteilt gewesen. Ihr Ausbruchsversuch führte zu einer weiteren Anklage. Unter Punkt 3 erfahren Sie einiges über Fluchthilfe aus dem Himmel.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.